Erstmals seit fast neun Monaten ist der Grenzübergang Rafah zwischen Ägypten und dem Gazastreifen wieder geöffnet worden. Mehrere Patienten wurden aus Gaza über Rafah zur ärztlichen Behandlung nach Äg ...
Am Freitagabend montierte ein 19-Jähriger das Nummernschild eines Streifenwagens ab. Da Zeugen dies der Polizei meldeten, ...
Ein 44-jähriger Fiat-Fahrer, ein 23-jähriger Peugeot-Fahrer und ein 58-jähriger Dacia-Fahrer hatten gegen 16 Uhr verkehrsbedingt abgebremst. Ein 53-jähriger Lastwagenfahrer dahinter hatte dies zu spät ...
Zudem kann es zu einzelnen Fahrtausfällen kommen. Alle anderen Stadtbahnlinien der AVG sind von dem Warnstreik nicht ...
(adb) Erlebte Hardheimer Ortsgeschichte ist seit einigen Tagen der Würfel mit dem Bermayer-Schriftzug, der über Jahrzehnte ...
Der frühere Bundespräsident Horst Köhler ist tot. Er starb am frühen Samstagmorgen im Alter von 81 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit, wie das Bundespräsidialamt in Berlin mitteilte. Köhler war 200 ...
Der 22-jährige Amerikaner kommt vom finnischen Erstligisten Mikkelin Jukurit. Der Coach verspricht sich eine sofortige Hilfe ...
Vor allem sein spektakulärer Abgang bleibt unvergessen: 2010 tritt Horst Köhler überraschend als Bundespräsident zurück. Den vielen Beobachtern unverständlichen Schritt findet er bis zuletzt richtig.
Der Kapitän ist verletzt. Die TSG reagiert und holt einen neuen Torhüter. Der ist in Deutschland kein Unbekannter.
Nach seiner Wahl 2004 entwickelte er sich rasch zum beliebten Bundespräsidenten - und zu einem unbequemen. Sein Rücktritt 2010 war ein Paukenschlag. Nun ist Horst Köhler gestorben.
Dänemarks Superstar Mathias Gidsel hofft auf «Champagner-Handball». Kroatiens Nationalheld Domagoj Duvnjak will sich mit Gold von der großen Bühne verabschieden. Ein Vergleich der beiden Finalteams.
Wo viele Menschen aufeinandertreffen, kommen Straftaten entstehen. Der öffentliche Personenverkehr bietet dazu viele ...