Unternehmen, deren Vorstände oder Geschäftsführer gute Beziehungen zu wichtigen Politikern pflegen, haben größeren wirtschaftlichen Erfolg. Politisch vernetzte Unternehmen auf der ganzen Welt ...
Wer gut aussieht, hat bessere Chancen, ein gutes Gehalt und einen attraktiven Job zu bekommen. Leistung und Qualifikation spielen nicht die entscheidende Rolle. Zu diesem Schluss kommen Forscher ...
Der "NISAR"-Satellit, den die US-Weltraumbehörde NASA mit ihrem indischen Pendant ISRO im Frühjahr in die Erdumlaufbahn bringen will, wird fast jeden Flecken Landmasse alle zwölf Tage vermessen ...
Forscher des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPIKG) nutzen das aus Lavendelöl gewonnene Linalool in Kombination mit Schwefel als Kathodenmaterial für Natrium ...
Gut jeder zweite Deutsche hat schon mindestens einmal ein Produkt wegen personalisierter Online-Werbung gekauft. 44 Prozent sind deshalb sogar in ein Geschäft vor Ort gegangen, wie eine neue ...
Mit über 100.000 Abonnenten und zehntausenden Followers auf Twitter zählt pressetext zu den führenden Nachrichtenagenturen Europas. pressetext beliefert Journalisten, Meinungsbildner und ...
Der US-Aktienmarkt entwickelt sich unter demokratischen Präsidenten besser als unter Republikanern. Das zeigen Daten, die der Wirtschaftsnobelpreisträger Robert Shiller von der Yale University ...
Populistische Parteien kommunizieren gemäßigter, wenn andere Parteien ihnen eine Regierungsperspektive aufzeigen. Dieser Trend ist laut Forschern der Universitäten Potsdam und Zürich in der ...
Intervallfasten könnte Entzündungsprozesse im Darm eindämmen und den Ausbruch chronischer Krankheiten verzögern. Zu dem Ergebnis kommt eine an Mäusen durchgeführte Studie der Universität ...
Gut jedes dritte Kind in den USA hat in den vergangenen beiden Jahre Probleme mit den Zähnen gehabt. Dazu gehören Karies, Löcher, Verfärbungen, Schmerzen am Zahnfleisch oder den Zähnen selbst.
Forscher der Universitat Rovira i Virgili haben einen Simulator entwickelt, der Husten und Niesen reproduziert, um die Ausbreitung von Partikeln zu untersuchen, die Atemwegserkrankungen übertragen.
Bereits 82.941 Menschen haben sich der Sammelklage der Verbraucherzentrale Sachsen gegen Amazon angeschlossen. Grund: Der Konzern hatte im Februar 2024 die Werbequote für seinen Streaming-Dienst ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果