Josh erzählt Rosa "seine" Geschichte. Ihr Freund Mark ist eifersüchtig. Bei der Einäscherung spricht Rosa mit Zofias Vater Jan. Er warnt Rosa vor Josh, dennoch lässt sich die Journalistin auf ...
Die Journalistin Rosa gewinnt das Vertrauen von Josh – ohne ihm zu sagen, dass sie eine Story über den Tod seiner Frau Zofia machen möchte. Unterdessen versucht die Clubmitarbeiterin Paula ...
Physiotherapeutin Julika ist jung, attraktiv, Mutter zweier süßer Kinder – und Witwe. Vor zwei Jahren ist ihr Mann Michi tödlich verunglückt. Julika vermisst ihn noch immer schmerzlich ...
Mehr als 650.000 Menschen arbeiten laut der Gewerkschaft IG Bau in der Reinigungsbranche. Ein Knochenjob, schlecht bezahlt und oft mit ungünstigen Arbeitszeiten verbunden. MOMA-Moderator Sven ...
Der Kommissar Rocco Schiavone, im Rang eines Vice-Questore, ist nicht das, was man unter einem vorbildlichen Polizisten versteht. Er ist launisch, zynisch und er nimmt es mit dem Gesetz nicht so ...
Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König sind sich in nichts einig. Und sie haben nur eine Aufgabe: sich zu einigen - auf die richtigen Antworten. Denn die drei Vielwissenden treffen sich ...
Der Pfälzer "Saumagen-Orden" wird seit 32 Jahren jedes Jahr von einem Schifferstädter Karnevalsverein verliehen. Ordensträger 2025 ist der Literaturkritiker Denis Scheck. Die Veranstaltung ...
Desinformation und Propaganda sollen vorsätzlich täuschen und beeinflussen. Vor der Bundestagswahl werden vor allem in den sozialen Medien unerwünschte Kandidaten diskreditiert und Zweifel an ...
Bei Wählerinnen und Wählern dominieren laut der rheingold-Wahlstudie 2025 parteiübergreifend negative Gefühle. Selbst für die Zeit nach der Bundestagswahl erwarten die meisten Befragten ...
Der Bundestag hat einen Antrag der Union für eine härtere Migrationspolitik angenommen, mit den Stimmen der AfD. Damit wird die AfD zur Mehrheitsbeschafferin. Eine Einordnung unseres ...
Es ist eine bewegende Lebensgeschichte, wie es sie nur selten gibt. Sie erzählt von Verfolgung und Rettung, von Selbstbehauptung und zweiter Verfolgung. Die deutsche Nachkriegsgeschichte steht ...
1200 Soldatinnen und Soldaten haben sich auf dem Truppenübungsplatz in der Oberlausitz versammelt. Vor allem Fallschirmjäger trainieren hier neun Tage lang für den Ernstfall. Meistens sind sie ...