Hat die Union mit der gemeinsamen Abstimmung im Bundestag der AfD geholfen? Der Politikwissenschaftler Vicente Valentim sagt: ...
Er prellte dauernd die Zeche, schlug eine Bäckerin und eine Polizistin: In Lüneburg fiel ein Zuwanderer mit zahlreichen ...
Hat der Tabubruch im Bundestag der Union geschadet? Im Gegenteil, zeigt eine wichtige Umfrage. Kanzlerkandidat Friedrich Merz ...
Die von Donald Trump angestrebten Maßnahmen gegen trans Personen haben nun auch den Sport erreicht. Worum geht es ihm dabei?
Endlich schöne Haut dank blauem oder rotem Licht, das versprechen die Hersteller von LED-Masken. Zwei Experten erklären, was ...
Grüner Stahl, hergestellt mit Wasserstoff, soll Zigtausende Arbeitsplätze retten. Doch die Zweifel an der Strategie von Olaf Scholz und Robert Habeck wachsen. Reißt Friedrich Merz das Steuer komplett ...
Der Außenhandelsverband nennt es ein »verlorenes Jahr«: Die deutschen Ausfuhren sind 2024 um ein Prozent gesunken, wegen des US-Handelskriegs drohen weitere Rückgänge. Im Dezember gab es aber ein über ...
Die Ausfuhren von italienischem Schaumwein in die USA sind zuletzt enorm angestiegen. Die Importeure wollen so offenbar möglichen Einfuhrzöllen zuvorkommen.
Ein neues Gesetz soll russische Immobilienkäufe in Finnland eindämmen – auch über Scheinfirmen. Verteidigungsminister Häkkänen warnt, Objekte würden zu Sabotagezwecken genutzt.
Einst wollte die FDP nicht regieren, später konnte sie es nicht. Nach der Bundestagswahl brauchen die Liberalen einen Neuanfang, auch personell.
Hat die Union mit der gemeinsamen Abstimmung im Bundestag der AfD geholfen? Der Politikwissenschaftler Vicente Valentim sagt: Ja. Er sieht einen Prozess im Gang, der sich nicht mehr umkehren lässt.
Atomkraftwerke reaktivieren, Windkraftausbau stoppen, Solarpflicht für Firmendächer: Die Ziele der Parteien unterscheiden sich im Wahlkampf stark. Eine Umfrage zeigt, was die Menschen in Deutschland w ...