Die Rinderzucht Austria hat in den vergangenen zehn Jahren mehr als 1.500 Zuchtrinder nach Armenien, ehemalige Sowjetrepublik in der gebirgigen Kaukasusregion zwischen Europa ...
In Sachen Mineraldünger ist die Europäische Union nach wie vor von Importen aus Russland, einem der größten Exporteure am ...
Die Bewirtschaftung von Almen ist heute mit zahlreichen neuen He-rausforderungen konfrontiert – neben den Auswirkungen des ...
Der jüngst präsentierte Jahresbericht der Österreich Wein Marketing (ÖWM) zeigt schwarz auf weiß, was Handel und Winzer ...
Bei seiner Rede in der aktuellen Stunde des Nationalsrats forderte der bäuerliche Abgeordnete Klaus Lindinger alle ...
Eine seit 150 Jahren bestehende Zuckerfabrik im Département Seine-et-Marne, 100 Kilometer südlich von Paris, wurde ...
Sie möchten auch in der Printausgabe der BauernZeitung inserieren? Kontaktieren Sie uns: 01/533 14 48-500. Wir beraten Sie gerne.
EU-Schweinemarkt: Klare Tendenz zu ausgewogenen Verhältnissen und Preisstabilisierung. Nahezu ohne Ausnahme berichten EU-Mitgliedsstaaten von lebhafteren Geschäften in der Schlacht- und Fleischbranche ...
Es wurde keine Anzeigen-ID angegeben. Zurück zu Alle Anzeigen durchsuchen {/ browse_listings_link}.
Ab 1. Februar 2025 wird Johann Oberger den Bereich Technik in der RWA Raiffeisen Ware Austria übernehmen. Er tritt damit die ...
Die österreichische Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Neben wirtschaftlichem Druck, Arbeitskräftemangel, ...
Ausgehend von den thematischen Vorgaben der Eröffnung und der ersten Österreich-Visite des neuen EU-Agrarkommissars ...