Der Alte Elbtunnel gehört fest zu Hamburg und ist ein echter Touristenmagnet. Knapp zwei Wochen lang war er wegen Bauarbeiten ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Wahrzeichen“. Lesen Sie jetzt „Eröffnung des Hamburger Fernsehturms rückt näher“.
Der Elbtower sollte Hamburgs neues Wahrzeichen werden, doch finanzielle Probleme führten zum Baustopp. Nun soll ein Investor das Großprojekt retten. Ein Überblick der wichtigsten Entwicklungen.
Miniaturland Hamburg: Das Miniaturland in Hamburg gehört ... besser bekannt als „der Michel“ ist seit Jahrhunderten eines der Wahrzeichen Hamburgs. Der Michel ist eine der schönsten barocken ...
Hamburg (dpa/lno) - Mit rund 400 geladenen ... Ab Freitagmorgen (09.00 Uhr) kann dann jedermann Hamburgs neues Wahrzeichen erkunden. Der ursprünglich 38 Meter hohe Flakbunker war in den ...
Ende November erleuchtet dann die Alstertanne auf der Alster und sorgt in der Advents- und Weihnachtszeit für weihnachtliche Stimmung in Hamburg. Die Fontäne sprudelt bereits seit 1987 auf der Alster.
Hamburgs Alter Elbtunnel ist am Montag für zwölf Tage gesperrt worden. Grund sind laufende Sanierungsarbeiten. Konkret geht ...
Der Hamburger Fernsehturm ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Seit Jahren gibt es Pläne, den Turm wieder für Besucher zu ...
Pauli-Elbtunnel in Hamburg. Am 6. September 1911 ging er in Betrieb. Seit Jahren wird das "Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst" saniert. von Kathrin Weber Ein riesiges Kuppeldach, drei imposante ...
Was fällt Espelkampern ein, wenn sie an ihre Stadt denken? Verbinden sie ihren Wohnort, der im vergangenen Jahr seinen 75.
Bereits zwei Jahre nach der Eröffnung knackte die Elbphilharmonie die 10-Millionen-Marke bei der Besucherzahl der Plaza. Die öffentlich zugängliche Aussichtsplattform bietet einen spektakulären Blick ...