In Deutschland arbeiten mehr als drei Millionen Menschen schwarz. Damit steht Deutschland im internationalen Vergleich recht gut da. In einigen anderen Industriestaaten ist die Schattenwirtschaft ...
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellste Berichterstattung des FALTER zum Regierungsbildungsauftrag an FPÖ-Chef Herbert Kickl und die wichtigsten Texte aus unserem Archiv. FPÖ-Chef Herbert Kickl an ...
Das Klimaticket soll unter Blau-Schwarz nicht – wie von vielen befürchtet – abgeschafft, sondern nur umgefärbt werden. Wie die „Krone“ erfahren hat, wird es künftig „Österreich ...
Fuchs betonte, dass das Ausmaß der Schulden lange nicht bekannt war: „Wir haben diesen Scherbenhaufen nicht verursacht, aber unsere Verantwortung ist, diesen zu beseitigen.“ Die ...
Die Frage um eine mögliche schwarz-grüne Koalition nach den Wahlen sorgt weiterhin für Zündstoff bei den Schwesterparteien CSU und CDU. Nachdem Ministerpräsident Günther CSU-Chef Söder für ...
Die FPÖ reagierte bisher nicht auf Anfragen. Video: Klimabonus, E-Autos, Arbeitslose – so will Blau-Schwarz einsparen APA Aus dem Finanzministerium wird bestätigt, dass der Punkt zu ...
Schnell kristallisiert heraus, warum es am besten nichts mit Schwarz-Grün werden soll nach dem 23. Februar. Denn in einem Punkt gehen die Perspektiven diametral auseinander. Es ist ausgerechnet ...
Damit soll nun Schluss sein. Blau-Schwarz verspricht sich davon, dass die Menschen schneller in den Arbeitsmarkt integriert werden und Steuern zahlen. Es wird mit Steuermehreinnahmen von 82 ...
Das Berliner Denkmal für die ermordeten Juden Europas zeigt Risse in den Betonstelen, die provisorisch mit Stahlmanschetten stabilisiert werden. Die Debatte um die Erinnerungskultur des Landes ...
Unter dem Titel "Details zum Budgetfahrplan für eine sichere und stabile Zukunft" unterstrich Wöginger die Bedeutung der zeitgerechten Einigung bei den Regierungsverhandlungen auf einen Sieben ...
Die Demontage eines Windrads symbolisiert, was Österreich durch Blau-Schwarz in der Klimapolitik erwartet: ein großer Rückschritt. Foto: APA/HELMUT FOHRINGER Das zeigen auch die Bewertungen der ...