Gaming-Fans zwischen 13 und 16 Jahren sollen beim erstmals ausgetragenen bundesweiten Wettbewerb GamesTalente eigene ...
Mit der Kulturtechnik des Computerspielens hat sich Dr. Friedrich Werther in seiner Dissertation befasst. Für die innovative Arbeit erhielt er den Bildungsforschungspreis 2025.
Eines der kultigsten Computerspiele aus deutschen Landen überhaupt ist zweifelsohne das Rollenspiel Gothic der mittlerweile dahingeflossenen Piranha Bytes. Aktuell schraubt und hämmert bekanntermaßen ...
Einem internationalen Forschungsteam unter der Leitung von Physiker*innen der Universität Wien ist durch den Einsatz von ...
Jetzt schon für 2025 planen: Die wichtigsten Games-Messen, Events und Konferenzen mit Schwerpunkt Deutschland, Österreich und ...
Vincent Le Claire aus Mindelaltheim möchte für Die Linke im Wahlkreis Neu-Ulm in den Bundestag. Welche Positionen vertritt er bei Migration und Wirtschaftspolitik?
Plan P will Jugendlichen dabei helfen, besser in der digitalen Welt klarzukommen. Der Verein wurde jetzt Träger der ...
Die 15. Bremer Spieletage bieten neben vielen Spielen auch einen Flohmarkt. Die Auswahl ist groß, aber der Platz ist begrenzt. Bremen - Flohmärkte im Winter? Ja, es gibt sie, meist drinnen oder zumind ...
In einer Veranstaltung des  Präventionspakts KOMM und Kreisjugendreferats ging es um die Faszination von Computerspeielen.
Brettspiele von der Antike bis zur Gegenwart konnten Spielefans bei der ersten Brettspielzeit im Mainzer Leibniz-Zentrum für Archäologie ausprobieren. Moderne Klassiker wie „Mensch ärgere Dich nicht“ ...