Schuberts 'Winterreise' als Vermächtnis: Peter Schreier und das Dresdner Streichquartett geben dem berühmten Zyklus eine federnde Fragilität. Peter Schreier hat sich mit Schuberts 'Winterreise' ...
Der viel beschäftigte Geiger Daniel Hope befeuert mit rhythmischen Attacken die musikalischen Aktionen Vivaldis und führt beeindruckend klangrednerische Tugenden vor. Wie pflegte sich doch Igor ...
"Casals kämpfte für den Frieden." Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist. Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des ...
Rare französische Kammermusik. Die Titelgebung von gegenwärtig erscheinenden CD-Alben ist häufig sehr gewollt, nicht selten ausgesprochen gespreizt – der Musik selbst ist selten gedient. Früher hätte ...
Winsome Evans kongeniale Cembalo-Bearbeitungen der Sonaten und Partiten für Violine solo J. S. Bachs klingen so, als wären sie von Bach selbst. Transkribierien: Ein großes Land, das überall zu liegen ...
Mit der H-Moll-Messe hat Bach ein Werk hinterlassen, das die Geschichte der Komposition bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts noch einmal zusammenfaßt. Sie ist ein weiteres Beispiel für die stilistische ...
Einen anderen Bruckner zeigt Gielen, einen Morton Feldman sehr ähnlichen Bruckner. Es gibt keine Entwicklung bei Bruckner, das dramatische ist nur Oberfläche. Darunter liegt eine zweite, tiefere ...
In der Ouvertüre faßt Weber alle Stimmungen und Charaktere seiner Oper zusammen, sie steht wie eine Inhaltsangabe am Beginn und läßt den Hörer bereits Höhen und Tiefen der Handlung durchleben. Der ...