Wenn das häusliche Arbeitszimmer den Mittelpunkt der gesamten betrieblichen und beruflichen Betätigung bildet, können die Aufwendungen weiterhin in voller Höhe als Werbungskosten oder ...
Das Schlafzimmer wurde durch eine schwarze „Box“ ergänzt, in der das Arbeitszimmer untergebracht ist. Eine Glasscheibe schafft in dem Kubus eine offene Raumstruktur und lässt natürliches Licht ...
Ein häusliches Arbeitszimmer wird manchmal auch von mehreren Personen genutzt. Bislang konnten sie gemeinsam höchstens 1250 Euro von der Steuer absetzen. Doch nun gelten neue Regeln. Wenn sich ...
Wer zu Hause arbeitet, kann sein Arbeitszimmer seit 2010 wieder von der Steuer absetzen. Das gilt aber nicht für alle Berufsgruppen. Der Bundesfinanzhof erteilt Hochschullehrern und Richtern nun ...
Für Hochschullehrer und Richter bildet das Arbeitszimmer wie bisher nicht den Mittelpunkt der gesamten beruflichen Betätigung. Deshalb können sie die Aufwendungen für den häuslichen Arbeitsplatz auch ...