Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das ...
Sie sollte ein Jahrhundert halten, doch nun ist sie schon nach 50 Jahren ein „Totalschaden“: Geht die Köhlbrandbrücke kaputt, ...
Pauli-Elbtunnel in Hamburg. Am 6. September 1911 ging er in Betrieb. Seit Jahren wird das "Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst" saniert. von Kathrin Weber Ein riesiges Kuppeldach, drei imposante ...
Zerstört wurde die Neue Burg im 12. Jahrhundert. Hier findet ihr neun Burgen und Schlösser in Hamburg sowie in der Nähe, von denen mehr als nur die geschichtliche Überlieferung existiert: Das ...
Die Tiroler Landeshauptstadt wird mit dem Nachtzug nach rund 13 Stunden Fahrt von Hamburg aus erreicht ... Das goldene Dachl gilt als Wahrzeichen Innsbrucks. Dabei handelt es sich um einen ...
Der Sandsteinbau wirkt wie ein Schloss mitten im Zentrum von Hamburg. Im versteckt gelegenen Innenhof kann der wilde Trubel der ... Michaelis Kirche – liebevoll der Michel genannt – ist das ...
Pauli. Auf dem 100 Meter hohen Wahrzeichen der Hamburger Skyline bietet sich ein faszinierender Blick über das berühmte Hafenviertel von St. Pauli mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten wie den ...
Bildergalerie für "Affenrolle & Stulle: Segeberger auf Hochzeitsreise im UAZ Buchanka Fotos: Eindrücke vom Reiterball in den Holstenhallen in Neumünster Fotos: Hospiz Kieler Förde: 20 Jahre ...
Hamburgs Alter Elbtunnel ist am Montag für zwölf Tage gesperrt worden. Grund sind laufende Sanierungsarbeiten. Konkret geht ...
Der Hamburger Fernsehturm ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Seit Jahren gibt es Pläne, den Turm wieder für Besucher zu ...
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das ...
Als ein Wahrzeichen ragt in Grevesmühlen der Wasserturm in die Höhe. Bis 1967 lieferte er das Wasser in die Stadt. Heute ist ...