Ein Mobilfunkvertrag bei Premium-Anbietern kostet häufig viel Geld. Als günstige Alternative hat sich längst die Mobilfunksparte des Lebensmitteldiscounters Aldi etabliert. Hier gibt es kostengünstige ...
Aldi Süd darf seine Dubai-Schokolade laut einem Gerichtsbeschluss nicht mehr verkaufen. Der Grund: Hergestellt wird die Schokolade in der Türkei. Das könne Verbraucher in die Irre führen.
Laut der „Lebensmittelzeitung“ untersagt das Landgericht Köln Aldi Süd den Verkauf von „Dubai-Schokolade“. Das Gericht sieht einen Verstoß gegen das Markenrecht, da die Bezeichnung irreführend ist.
Das Landgericht Köln hat eine einstweilige Verfügung gegen den Discounter Aldi erlassen, die den Verkauf der »Alyan Dubai Handmade Chocolate« verbietet. Geklagt hatte der Importeur ...
Der Berliner Onlinehandel 4TWENTY ruft die Produkte SOMA Muscimol Gummies, 5 mg Muscimol pro Fruchtgummie, 2 Fruchtgummies und 20 Fruchtgummies pro Verpackungseinheit zurück. Diese enthalten den ...
Das Schoko-Proteinpulver könnte laut Decathlon unter Umständen ein Risiko für körperliche Schäden beim Verbraucher mit sich bringen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass das ...