Wenn wir uns an einer juckenden Hautstelle kratzen, kann das zu lokalen Entzündungen führen oder diese verschlimmern – das ...
Seit rund 11.000 Jahren dienen Schafe uns Menschen als Nutztiere. Eine Studie hat nun die Abstammungsgeschichte der Schafe ...
Die genetische Vielfalt ist der Werkzeugkasten einer Art, mit dem sie Umweltveränderungen trotzen kann. Doch diese genetische ...
Dass Finanzskandale nicht nur ein Phänomen der Gegenwart sind, zeigt der neue Band der Reihe „Kleine Bayerische Biografien“.
Das Schwermetall Blei ist schädlich für Natur und Gesundheit. Doch nicht erst seit der Industrialisierung gelangt Blei durch ...
Historiker rätseln seit Langem, wo die Residenz von Harald II. stand, dem letzten angelsächsischen König Englands. Einen ...
Die Stämme der Nabatäer wählen im 2. Jahrhundert v. Chr. einen ungewöhnlichen Ort als Haupstammessitz. Da Petra (griechisch: ...
Sex gilt als zentraler Motor der Evolution. Doch nicht für die Hornmilbe: Sie pflanzt sich ungeschlechtlich fort – und zwar schon seit mehr als 20 Millionen ...
Wer gerade gekifft hat, kann nicht unbedingt Bestleistungen bei Denkaufgaben erwarten. Doch wie wirkt sich Cannabis ...
Nicht nur im Amazonas-Regenwald, sondern auch vor der eigenen Haustür herrscht eine unglaubliche Artenvielfalt. Um diese ...
Forschende haben dank einer neuen Methode ein komplettes Rattengehirn eingefärbt – zuvor hätte man das Gewebe dafür zerlegen müssen.
 Kritischer Blick auf die Fremdstoffe, denen wir täglich ausgesetzt sind: Welche machen krank oder könnten in Kombination ...