Das Siegel vergibt der von UNICEF Deutschland und dem Deutschen Kinderhilfswerk getragene Verein Kinderfreundliche Kommunen. Es ist Ausdruck einer Selbstverpflichtung der Gemeinde zu mehr ...
2015 haben die Vereinten Nationen neue nachhaltige Entwicklungsziele vereinbart. Bis zum Jahr 2030 sollen so wichtige Veränderungen in Gang kommen. Dazu zählen die Beseitigung von Armut, Hunger und ...
Unsere Welt ist für Kinder und Jugendliche von extremen Gegensätzen geprägt: Während es vielen Kindern besser geht als noch vor einigen Jahrzehnten, sind weiterhin Millionen Mädchen und Jungen von ...
Jedes Kind hat Rechte – ganz egal, wo es aufwächst. Sie sind aufgeschrieben in der UN-Kinderrechtskonvention, die nach ihrem Inkrafttreten am 20. November 1989 von so gut wie allen Staaten der Welt ...
Das Deutsche Komitee für UNICEF mit Sitz in Köln ist eines von 36 nationalen Komitees des UN-Kinderhilfswerks. UNICEF Deutschland setzt sich für die Umsetzung der Konvention für die Rechte des Kindes ...
Ziel des Kinderrechteschulen Programms ist es, dass Schulen die Kinderrechte in allen Lern- und Lebensbereichen in der Schulgemeinschaft leben. Um dieses Ziel im Rahmen eines ganzheitlichen ...
Wir haben ausgewählte Unterrichtsmaterialien zum Thema Kinderarbeit für Sie zusammengestellt. Hier finden Sie Informationen zum kostenlosen Herunterladen, Ideen zur Gestaltung von Schulstunden, ...
Hier finden Sie Informationsmaterialien und Unterrichtsmaterialien über die weltweite Arbeit von UNICEF und die Kinderrechte. Nutzen Sie zur Materialrecherche die Suchfunktion oder die Filterleiste.