Bei der Lößnitzgrundbahn sind die Fahrgastzahlen wieder leicht gestiegen. Dagegen bereiten jetzt alte Holzschwellen Probleme.
Zur Bundestagswahl am 23. Februar gibt es in Sachsen 16 Wahlkreise. Jeder Wähler kann zwei Kreuze setzen. Wie sehen die ...
14 neue und komfortable Wohnungen werden in einer bisher klaffenden Baulücke in Heidenau entstehen. Die Miete wird bei um die ...
Im Dezember ist die bisherige Brücke in deutscher Rekordzeit innerhalb von sechs Tagen verschwunden. Jetzt geht es mit dem ...
Am 23. Februar stimmen die Bürger darüber ab, ob die Ansiedlung von Gewerbegebieten geprüft werden soll. Unterdessen gibt es ...
Im neuen Jahr werden einige Einkaufs-Bauprojekte im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gestartet, andere ...
Dynamo Dresden spielt künftig mit einer zweiten Mannschaft in der sechsten Liga. Das ist für die Gegner sportlich attraktiv, ...
Ein PC-Brand in der Hochschule für Bildende Künste auf der Brühlschen Terrasse löst am Donnerstagvormittag Feueralarm aus.
In Obercarsdorf gibt es eine Reihe öffentlicher Gebäude. Diese könnten – so ein Vorschlag – an ein kommunales Wärmenetz ...
Mehr als 30 Jahre war das „Nähkörbchen“ Anlaufpunkt für alle Nadelarbeiterinnen. Dass nun der Ausverkauf läuft, hat einen Grund.
Im Training erlaubt, im Wettkampf verboten: Eine in Nahrungsergänzungsmitteln enthaltene Substanz wurde Bobanschieber Simon Wulff zum Verhängnis. Anti-Dopingforscherin Maria Kristina Parr im Podcast „ ...
Die Drucke der Elftklässler sind im Treppenhaus des Rathauses zu sehen. Sie sind mit dem Polylux und einer aufwendigen Technik entstanden.