Scope-3-Emissionen, die entlang der gesamten Wertschöpfungskette entstehen und oft den größten Anteil am Gesamt-CO₂-Fußabdruck eines Unternehmens ausmachen, werden nur selten komplett erfasst und ...
Sommer, Sonne, Urlaub, was will man mehr! Wenn jedoch die Sonne im Hochsommer so richtig aufs Wohnmobil oder den Camper brennt und kein Schatten in Sicht ist, dann hilft nur noch eine Klimaanlage. Die ...
Mit Hilfe von Lasertriangulationssensoren lassen sich Größen wie Weg, Abstand und Position berührungslos und verschleißfrei messen. Wichtigste Eigenschaften der Sensoren sind eine hohe Performanz, ...
Nähe zu Märkten und Kunden stärken Der Antriebsspezialist FAULHABER stärkt seine Marktpräsenz in den nordischen Ländern: Ab Januar 2025 wird das Unternehmen unter dem Namen FAULHABER Nordic ApS auch ...
Obwohl die Passfederverbindung hinsichtlich Überlasten sehr vorteilhaft ist, genügt sie bei hochdynamischen Antrieben ohne weitere Maßnahmen nicht mehr den heutigen Anforderungen an Lebensdauer und ...
Die Welt der Konstruktion wird immer komplexer: Kundenansprüche steigen, schnellere Ergebnisse sind gefordert, gleichzeitig müssen umfangreiche Projektdokumentationen erstellt und Richtlinien ...
Die Zuliefermesse Z und die Intec, Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik, laden vom 11. bis 14. März 2025 in die Messe Leipzig ein. Alle zwei Jahre ist die Z ...
Der Hochleistungs-Stirlingmotor HB 11 schnurrt bei diesem Automobilbausatz mit einer Drehzahl von bis zu 2.500 U/min über eine halbe Stunde! (Bild:) 6/9 Zurück zum Artikel ...
Die Twinsafe-EtherCAT-Klemme EL1957 ist eine digitale Eingangs- und Ausgangsklemme für Sensoren mit potenzialfreien Kontakten für 24 V DC. Sie verfügt über acht fehlersichere Eingänge und vier ...
Am Anfang war der Umzug von Dipl.-Phys. Ing. Peter Gawrych in die neue Altbauwohnung so schön gelaufen und dann das: Als er das erste Mal seine Highend-Hifi-Anlage mit den selbstgebauten Lautsprechern ...
China baut gerade ein landesweites Netzwerk aus Höchstspannungsleitungen, um noch mehr Sonnen- und Windenergie nutzen zu können. Die High-Tech-Monsterleitungen sind oft mehrere Tausend Kilometer lang ...