Die NASA gibt Einblicke in die Steuerung des Orion-Raumschiffs für die Artemis-2-Mission. Die beiden Astronauten ...
Generalprobe für neue Landungen: Mit der Mission Artemis 2 beginnt das nächste Kapitel der lunaren Exploration. von RÜDIGER VAAS Rund sechs Jahrzehnte, n ...
"Orion" heißt das neue Raumschiff, welches das ermöglichen soll. Die Europäer dürfen diesmal mitmachen und steuern ein wichtiges Modul bei. Mit der beschaulichen Stadt Bremen verbindet nicht ...
Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat das Mond-Raumschiff "Orion" mit entwickelt und gebaut. Nun steht die Generalprobe bevor: Voraussichtlich am 16. November startet mit der Mission ...
Die Crew wird dort von Schiffen und Hubschraubern geborgen. Mit dem Orion-Programm entwickelt die NASA ein interplanetares Raumschiff, mit dem Astronauten zu Mond oder auch zum Mars fliegen sollen.
Um neun Tage schlug die US-Erstausstrahlung von „Raumschiff Enterprise“ im September 1966 die deutsche TV-Premiere der „Orion“. Beide Serien präsentierten internationale Astronautencrews ...
Sie kann gleichzeitig ein Raumschiff, Astronautinnen und Astronauten sowie Fracht zum Mond transportieren. Ebenso neu konstruiert für die Missionen zum Mond wurde das Orion-Raumschiff, das Platz für ...
Das Orion-Raumschiff: sparsamer als gedacht Auch in Europa fällt die Bilanz positiv aus. "Wir haben die erste Mission dazu genutzt, das Modul auf Herz und Nieren zu testen und haben festgestellt ...
Für Raumfahrtjournalist Berger steht jedenfalls fest: „Es gibt andere Möglichkeiten, Orion (das Raumschiff, das an Bord der SLS-Rakete ist, Anm. d. Red.) zum Mond zu bringen.“ Doch diese ...