Frankreich und Deutschland bauen ihr Energiesystem um. Die Strategie der Nachbarländer ist grundverschieden. Welcher Weg ist teurer, welcher birgt mehr Risiken?
Die deutsche Aussenministerin Annalena Baerbock hat CDU-Chef Merz wegen dessen Grenzschutzplänen angegriffen. Sie warnt, dass ...
Am ersten Spieltag der Hauptrunde trifft Deutschland auf Titelverteidiger Dänemark. Dabei will das Team von Alfred Gislason ...
Das Bundesamt für Statistik präsentierte jetzt die neusten Daten zu deutschen Studenten im Ausland – insgesamt 138.800 ...
Donald Trump wird am kommenden Montag wieder Präsident der USA. Das Ziel seiner Wirtschaftspolitik: "America First". Die ...
Nun ist es bereits das siebte Mal, dass sich Stefan Raab am deutschen ESC-Beitrag beteiligt. Nach 2004, 2010 und 2012 soll es ...
Hohe Feinstaubwerte haben direkte Auswirkungen auf die Gesundheit. Menschen mit Atemwegserkrankungen oder ...
Sie stellten sicher, dass die Schweiz handlungsfähig bleibe, und sie warf einen Blick in die Nachbarländer. So sei die ...
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter hat vor den FDP-Delegierten in Bern die Einhaltung der Schuldenbremse verteidigt.
Die politischen Parteien haben sich in der letzten Minute auf aktualisierte Energiegesetze verständigt, die nun beschlossen ...
So sei die Koalition in Deutschland bekanntlich an der Finanzpolitik zerbrochen. Finanzielle Stabilität als Vorbild In ...
Der Vorschlag von US-Präsident Trump zur massenhaften Umsiedlung von Palästinensern aus dem Gazastreifen nach Jordanien und ...